SPD im Amt Trittau
Amt Trittau
Das Amt Trittau ist eine Verwaltungseinheit im Kreis Stormarn im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zur Metropolregion Hamburg. Das Amt erstreckt sich über eine Fläche von 93,32 km² und hat eine Bevölkerung von 19.228 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 206 Einwohner pro km².
Die Verwaltung des Amtes befindet sich in der Europaplatz 5, 22946 Trittau. Amtsvorsteherin ist Ulrike Stentzler (CDU). Zum Amt gehören insgesamt zehn Gemeinden: Grande, Grönwohld, Großensee, Hamfelde, Hohenfelde, Köthel, Lütjensee, Rausdorf, Trittau und Witzhave.
Historisch entwickelte sich das Amt Trittau aus dem Vogteibezirk der 1326 erbauten Burg Trittau. Nach mehreren territorialen Veränderungen und Verwaltungsreformen, insbesondere in den 1970er Jahren, erreichte das Amt seine heutige Größe. Die einzelnen Gemeinden des Amtes sind selbständig und verfügen über eigene Gemeindevertretungen und Haushalte.
Das Wappen des Amtes zeigt einen schwarzen Baum mit zehn grünen Blättern auf silbernem Grund, darunter ein blauer Wellenschildfuß, belegt mit einem Kranz aus zwölf goldenen Sternen. Städtepartnerschaften bestehen unter anderem mit Gemeinden in Frankreich, Finnland, dem Vereinigten Königreich und Polen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Amtes Trittau verfügbar.
Marion Meyer
Newsletter - #MeyersMind
© 2024. Marion Meyer | SPD Stormarn | Impressum | Datenschutz
SPD Stormarn
Lübecker Straße 35
23843 Bad Oldesloe
Presseanfragen:
presse@marionmeyer.eu
SPD Stormarn Kreisgeschäftsstelle
Es gilt die Datenschutzerklärung.